Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in CHU Strasbourg (8/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Polyklinik, Procréation, Kreissaal, OP
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Ich hatte mich für „Gynäkologie und Geburtshilfe“ beworben und wollte zwei Wochen hier, zwei Wochen da verbringen. Leider waren zum selben Zeitpunkt 25 französische Studies im CMCO, wodurch wir uns ständig aufteilen mussten und es nicht immer Platz für alle gab, dem Personal/ den Pats zu folgen. (Centre Medicochirurgical Obstétrique)
Das Personal ist durchweg sehr freundlich und positiv miteinander und mit den PatientInnen. Man sprach mehr miteinander, als ich das bisher so gewöhnt war. Es gab einige nette MitarbeiterInnen, die auf alle Fragen antworteten, einen mitnahmen und auch ein bisschen etwas machen ließen. (Echo bei Schwangeren, Blutdruckmessen, Uterus tasten, im OP Haken halten oder Absaugen (selbst beim Kaiserschnitt)). Die allermeiste Zeit guckte und hörte ich allerdings nur zu, was auch ok war.
Die Organisation ist teils sehr schlecht gewesen, da sie Sekretärinnen sich nicht krass interessiert haben. Das Tilt allerdings nicht für das gesamte Uniklinikum. Andererseits gab dies einem die Chance, sich selbst auf die Suche zu machen, mal hier, mal dort mitzumachen. So durfte ich zum Beispiel auch mit einer Pädiaterin auf die Wöchnerinnenstation.
Viele sprechen Deutsch und Englisch, für die, für die Französisch nicht so locker fließt. Außerdem ist das ÄrztInnenteam sehr jung, was Spaß macht und inspiriert.
Man kann relativ locker auch früher gehen, es gibt aber auch viel zu sehen und man kann gut lange bleiben.
- Bewerbung
- 3 Monate mindestens
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Poliklinik
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67