Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Herz-/Gefäßchirurgie in Kepler-Universitätsklinikum (9/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- unterschiedlich
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Viel OP-Assistenz, lange OP-Dauer 5-8 h, erklärt wird häufig nur nach Rückfrage, man wird eingeteilt in den OP, Station oder Ambulanz. Auf Ambulanz und Station gibt es mehr Möglichkeit für Unterricht, im OP eher wenig weil alle recht gestresst sind… einen Ausbildungsverwantwortlichen Arzt gibt es, der ein paar Fortbildungen gemacht hat.
Auf Station kann man Blutabnehmen, Infusionen vorbereiten und anhängen, Visite mitgehen, wenn motivierte Ärzte da sind auch mal Blutkonserven auskreuzen und anhängen. In der Ambulanz schaut man eigentlich nur zu. Man wird aber häufig trotz anderer Einteilung in den OP zum assistieren gerufen.
Die 2 Wochen waren sehr anstrengend. Teilweise war man bis spät am Abend im OP und wusste nicht was da grad abgeht… trotzdem war es faszinierend die Herz-, Aorten-, Gefäß-OPs zu sehen und ich würds wieder machen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.