Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Wetzlar-Braunfels (3/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- 6A
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Das Tertial in der Neurologie Wetzlar hat viel Spaß gemacht, das Team ist sehr nett und von ärztlicher Seite stets um die Weiterbildung der PJler bemüht. Einziger Wermutstropfen: die Einteilung des Dekanates war insofern sehr unglücklich, dass zu o.g. Zeit 4 PJler auf 1,3 Stationen eingeteilt waren, im Tertial zuvor aber niemand. Das hätte man besser lösen können; dann wäre es auch nicht zu der ein oder anderen Leerlaufzeit gekommen - hatte aber den Vorteil, dass man recht früh Feierabend machen konnte. Per se kann ich aber ein Neurologie-Tertial in Wetzlar nur empfehlen!
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8