Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Rhein-Maas-Klinikum (5/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Urologie und Kinderurologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Ein PJ Tertial in der Urologie am RMK zu verbringen kann ich jedem nur empfehlen. Ich war seit langem der erste PJler dort und der erste PJler in dem neuen Team. Die gesammte Urologie ist sehr neu mit neuen Geräten und viel Entwicklung. Das merkt man auch.
Am Anfang hatte man, wie zumindest für mich immer am Tertialbeginn, einige Tage an denen man noch nicht so orientiert ist. Dabei wird einem auch nicht sonderlich viel geholfen. Sobald man aber die Leute des sehr kleinen und familliären Teams besser kennen lernt wird es sehr schnell besser. Danach geht alles frei nach dem Motto alles kann, nichts muss. Wenn man sich einbrigt und motiviert ist, werden einem auch sehr schnell wichtige Aufgaben übertragen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Betreuung von Patienten und Patientinnen in der Notaufnahme oder einfache Konsile. Wenn Fragen bestehen, hat man aber immer ein PJ Telefon mit dem man sich Hilfe dazu holen kann, wenn man mal nicht weiter kommen sollte.
Im OP ist man fest meist als erste Assistenz eingeteilt. Es gibt eigentlich jeden Tag einen OP Saal mit einem großen Spektrum von Beschneidungen bis zu größeren offenen OPs wie Zystektomien etc. Ein Spezialgebiet ist auch die rekonstruktive Urologie die sehr spannend ist und einem Sachen zeigt, die man sehr wahrscheinlich so vorher noch nicht gesehen hat. Gegen Ende sind auch selbstständig kleine Eingriffe unter Aufsicht eines Oberatztes möglich und ein echtes Highlight.
In der Ambulanz ist meist Vormittags Sprechstunde und Nachmittags Endoskopische Urologie also Zystoskopien und URS.
Auf der Station ist immer nur ein Assistenzarzt eingesetzt, der immer sehr froh über Unterstützung ist. Da es morgens ein Phlebo Team gibt, gibt es meist keine oder sehr wenige Blutentnahmen oder Zugänge. Die macht, wenn man im OP ist auch der Stationsazt oder man macht es danach.
Teaching ist Mittwochs Nachmitags 3 Stunden je Innere, Chirurgie und ein drittes Fach.
Insgesamt ein perfektes PJ Tertial wenn man sich für die Urologie interessiet. Man ist der einzige PJ in der Abteilung, daher kann man auch alles machen worauf man Lust hat.
- Bewerbung
- Unkompliziert über das PJ-Potal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.