Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in Universitaetsklinikum Muenster (9/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- 15A OST
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Würde die 15A Ost auf jeden Fall an Leute weiterempfehlen, die sich für den Bereich Neurochirurgie interessieren. Hier kann man vielfältige Einblicke (Stationsarbeit, OP, Poliklinik mit diversen spezialisierten Ambulanzen wie Kinderneurochirurgie, Schmerzambulanz, Wirbelsäulensprechstunde etc.) sammeln. Darüber hinaus ist das Team aus Ärzten, Pflegekräften und Physician Assistants sehr nett, zeigt bei Interesse gerne, aber wenn man mal früher weg muss ist das auch gar kein Problem: Alles kann, nichts muss.
Der Alltag beginnt recht früh, zwischen 06:45 und 07:00, mit der Stationsvisite. Im Anschluss daran geht es zur Morgenbesprechung (oder 1x wöchentlich zur Fortbildung) und danach teilen sich die Famulanten/Praktikanten die Blutentnahmen auf. Danach könnt ihr euch aussuchen, ob ihr den Tag in der Poliklinik/Ambulanz oder im OP verbringen wollt, je nachdem wo eure Interessen liegen.
Also wie gesagt, ich würde die Neurochirurgie im UKM weiterempfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.67