Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Leipzig (4/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- F2.1 Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Man fühlt sich regelrecht mißbraucht für Aufnahmen, Blutentnahmen, Flexülen legen, Infusionen anhängen. Lernen kann man nicht viel, da die Patienten max. 3 Tage da sind und ein hoher Durchlauf ist, d.h. die Assistenzärzte sind total überlastet. Schöner wars auf der Nachbarstation F2.2-Angiologie, da hat man sich Zeit genommen, zur Visite alles zu erklären. Zu den Funktionsabteilungen kommt man nicht, weil auf Station so viel zu tun ist.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.87