Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Klinik Gut (2/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- 1.Stock
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Nette kleine Klinik in St.Moritz die sich zum PJ für Orthopädie/Unfallchirurgie-Interessierte lohnt. Jedoch sollte man beachten, dass in den Wintermonaten Hauptsaison herrscht und man wirklich sehr viel arbeiten muss (und auch viel lernen kann), in der Zwischensaison nach Ostern bis Anfang Oktober jedoch im Vergleich sehr wenig zu machen ist und man sich doch etwas überflüssig vorkommt. Es hängt auch sehr viel von den aktuellen Assistenzärzten ab, inwieweit das Arbeiten in der Klinik Spass macht. Teilweise fehlt doch ein halbwegs strukturierter Ablauf und mit den Dienstplänen gestaltet es sich nicht immer leicht. Die restlichen Mitarbeiter sind meist ausgesprochen nett und aufgeschlossen, das Essen super und die Unterkunft wird gestellt.
- Bewerbung
- Kurzfristig teilweise noch möglich.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1000
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3