Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (7/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Neuropädiatrie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Meine Famulatur in der Neuropädiatrie gehört zu einer der besten die ich bis jetzt hatte. Ich wurde sehr herzlich empfangen, mir wurde die Station gezeigt und dann ging es schon los. Jeden Tag war 1-2h Besprechung im Team (inkl der Pflege +++) mit anschließender Visite. Während der Besprechung wurde einem alles erklärt, Bildgebung gezeigt und diskutiert und man durfte immer Fragen stellen. Danach durfte man sich immer eigenen Patienten widmen, untersuchen, mit den Eltern sprechen, mit anderen Famulanten/PJlern gegenseitig neurologische Untersuchungen üben. Man durfte selbst Arztbriefe anfetigen, und auch fertig stellen. Weiterhin gab es die Möglichkeit bei Lumbalpunktionen zu assistieren (alles nur wenn man wollte). Es wurde immer darauf geachtet, dass man Mittagspause macht (die Kantine ist sehr groß und vielseitig,gutes, günstiges Essen wurde angeboten). Es gab 2x die Woche PJ-Unterricht der kaum ausgefallen ist. Man konnte immer gegen 16 Uhr gehen.
An das Uniklinikum kommen viele Patienten mit sehr seltenen Krankheiten/Gen-Defekte was sehr spannend war .Man wurde immer dazu ermutigt seine eigene Meinung zu sagen und immer integriert. Egal ob Oberarzt (OA Dr. Denecke ist wirklich grandios ) Assistenzärzte (sehr junges, lustiges Team) oder die Pflege (immer hilfsbereit) man hat sich immer willkommen gefühlt.
- Bewerbung
- über Telefon/E-Mail, ca 1 Jahr vorher
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1