Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Heilig Geist-Krankenhaus Koeln (7/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- ACH, UCH
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Sehr gutes Chirurgisches Tertial!
Die Klinik weiß bescheid, dass man kommt. Telefon, Schlüssel und Namensschild lagen schon parat (vorab hatte ich mitgeteilt, dass ich ein Splittertial absolviere). Der Arbeitsaltag besteht v.a. aus Stationsarbeit und OP, aber man darf jederzeit Wünsche und Vorlieben äußern und es wird immer versucht darauf einzugehen. Das Team ist angenehm klein und man kennt schnell das Haus und die Kollegen.
Je nach Interesse und Motivation kann man sich einbringen und Tätigkeiten übernehmen. Die Rotation in die ZNA ist empfehlenswert, hier kann man noch mehr eigenständig arbeiten.
Mittagessen und Getränke werden gestellt. Beginn ist idR 07:00 Uhr, Ende meist um 15:00 Uhr.
- Bewerbung
- Bewerbung erfolgte über das PJ-Portal der Uni Köln
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2