Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Radiologie in Praxis (9/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Radiologie Sudenburg
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Famulatur in der Gemeinschaftspraxis Radiologie Sudenburg war sehr interessant und kann ich jeder Person, die eine Famulatur im Bereich Bildgebung anstrebt, weiterempfehlen.
Ich habe eine Woche in der Radiologie und eine Woche in der Nuklearmedizin verbracht.
Radiologie:
Die Ärzt*innen sind sehr nett und sind stets bemüht, dass man möglichst viel lernt/versteht.
Dabei boten sie einem immer viele Möglichkeiten wie z.B. Fälle selber befunden und dann gemeinsam durchsprechen, Liste mit interessanten Fällen anschauen, Flexülen legen etc. .
Arbeitsbeginn ist immer entspannt um 8. Ich wurde meistens zwischen 13-14 Uhr nach Hause geschickt.
Da die Praxis sehr groß ist, sind alle Modalitäten vorhanden: konventionelles Röntgen, Mammographie, MRT, CT, Densitometrie.
Nuklearmedizin:
Auch hier sind alle Ärzte*innen sehr nett und bemüht an der Lehre.
Vormittags war ich meistens bei der Herzszintigraphie und am späten Vormittag und am Nachmittag in der Schilddrüsensprechstunde.
Bei der Herzszinti kann man, wenn gewünscht, EKGs kleben, aber auch so einiges übers EKG lernen. Am Nachmittag, bei der Auswertung der Bilder, erklären einem die Kolleg*innen wie die Bilder und Diagramme zu interpretieren sind und wann z.B. ein Herzkatheter indiziert wäre.
In der SD-Sprechstunde kann man Patientengespräche führen und SD schallen/ausmessen.
Weiterhin werden auch Knochenszinti befundet und diesbezüglich Patientengespräche geführt.
Dabei lernt man auch SD-Szinti zu interpretieren und mit der Sono zu korrelieren.
Jeden Freitag finden DAT- Scans statt.
Auch hier war Beginn um 8. Ende war hier zwischen 14-15 Uhr.
Um 12:30 -13:00 ist Mittagspause mit allen diensthabenden Ärzten.
Das nichtärztliche Personal ist ebenfalls sehr freundlich und engagiert.
- Bewerbung
- 2-3 Monate im voraus an Dr. Steinke
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.