Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Klinik Dr. Guth (3/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Die Klinik Dr. Guth ist eine sehr kleine Klinik mit toller persönlicher Betreuung durch den Oberarzt. Mit diesem ist man fast jeden Tag im Kontakt und kann ihn auch jederzeit anrufen. Die Klinik eignet sich besonders für eine erste Famulatur, da alles sehr ruhig läuft. Das führt aber auch dazu, dass man doch häufig nichts zu tun hat und viel Pause machen kann.
Wichtig zu wissen: Ich hatte mich eigentlich für eine Allgemeinchirgurgische Famulatur beworben und war dann letzlich vielleicht bei 3 allg. chirurg. OPs dabei. Die Abteilung ist stark runtergefahren und macht wenn dann nur noch Gallen und Leistenbrüche. Der Schwerpunkt der Klinik liegt in der Fußchirurgie und Prokotlogie! Das sollte man vor der Bewerbung schon wissen, sonst wird man wie ich doch sehr überrascht.
Man ist morgens mit den anderen Famulanten für die Blutentnahme zuständig. Wir waren zu dritt und hatten dann pro Person ca. 5-10 BE. Danach läuft man meistens mit einem Arzt mit und kann oft in den OP. Wenn man Interesse an plastischen OPs zeigt, kann man sich früh an die Plastiker wenden, die einen dann auch fest mit einplanen bzw. anrufen, damit man 2. Assistenz machen kann (halten, Faden abschneiden, eventuell mal Strom geben).
Generell sollte man wissen, dass die Assistenten alle noch selbst sehr viel angeleitet werden und oftmals die 1. Assistenz übernehmen. Man hat in den OPs also meistens eine Zuschauer-Rolle. Auch in der Anästhesie mitzulaufen ist kein Problem, man wird vom Chef der Anästhesie herzlich begrüßt und mitgenommen.
Die Assistenten sind bis auf 2 Ausnahmen sehr nett und erklären gerne. Gehen kann man gegen 13Uhr und Mittagessen ist frei, lecker und immer möglich.
- Bewerbung
- mind. 6 Monate im vorraus.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.