Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Ruppiner Kliniken (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- F3, Stroke unit, Rettungsstelle
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Freundliches ärztliches Personal, das Spaß am Lehren hat und sehr motiviert ist. Ein Hineinschnuppern in die Funktionsdiagnostik war ebenso möglich, wobei die Oberärzte diese sehr gut erklärten. Die Stroke unit ist mit 5 Betten kleiner als in Uni-Kliniken, man bekommt aber die Prinzipien dieser gut mit.
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Braunülen legen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27