Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Oberhavel Kliniken - KH Hennigsdorf (8/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- ITS, OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Ich habe die Famulatur nach dem 6. Semester als 2. Famu gemacht (Pharma-Vorwissen ist sinnvoll). Ich war erst 2 Wochen im OP und bin die ganze Zeit mit Maze, einem sehr engagierten und motivierten Facharzt, mitgelaufen, sodass ich strukturiert von Anfang an alles gesehen und sehr viel gelernt habe. Den PJ-Berichten kann ich mich nur anschließen: selbst in der kurzen Zeit durfte ich schon sehr schnell über die Maske beatmen, Larynxmasken legen, intubieren, OP-Protokolle schreiben und im OP an den Geräten „rumdrehen“, natürlich alles unter Aufsicht und nachdem mir alles genauestens erklärt und gezeigt wurde. Maze hat mir sehr viel über das allgemeine Wissen (zum jetzigen Zeitpunkt) hinaus erzählt und man merkt, dass es ihm Spaß macht, seine Erfahrungen weiterzugeben. Danke für diesen Motivationsschub!! :)
Mit der Pflege habe ich die Patienten (EKG, Flexüle…) und Medikamente vorbereitet; der Umgang war überwiegend super. Auch die meisten Chirurgen haben mir gern von sich aus etwas erzählt und gezeigt.
Auf der ITS war ich niemandem direkt zugeteilt, aber wenn man sich an jemanden dranhängt und Interesse zeigt, wird einem gern alles gezeigt. Um 7:10 ist Frühbesprechung, danach Visite, um 8:00 Röntgenbesprechung und immer mal Aufklärungsgespräche. Später durfte ich den Status bei Patienten selbst erheben (wurde natürlich immer gegengezeichnet) und bei anderen Maßnahmen (Kardioversion, Rea, Blasenkatheter legen) mitmachen. Auch mit der Pflege habe ich mich sehr gut verstanden und so einiges gezeigt bekommen. Allgemein war auf der Station nicht viel los, also bin ich meist nachmittags wieder in den OP oder früher nach Hause gegangen.
Die Spannungen zwischen einzelnen Personen und auch zwischen den Stationen sind nicht zu übersehen, das wurde aber nie an mir ausgelassen.
Mittag ist kostenlos, zum PJ-Unterricht bin ich auch mitgegangen.
Fazit: sich vorstellen und nett fragen hat mir alle Türen geöffnet - ich kann diese Famulatur nur weiterempfehlen! ;)
- Bewerbung
- ca. 3 Monate im Voraus an die Personalabteilung, ich konnte den Zeitraum aber noch ganz kurzfristig verschieben
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.