Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Aachen (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- OIM1, OIM3, OP, Notarzt
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Anästhesie UKA ist sehr begehrt, weil es eine so gute Betreuung hat.
Es wird am Anfang ein Dienstplan zusammengestellt: 6-8 Wochen operative Intensivmedizin, 2 Wochen Notarzt in der Stadt Aachen und die restlichen 6-8 Wochen Anästhesie im OP und Schockraum.
Es gibt einen dedizierten Oberarzt der jede Woche mindestens einmal PJ Teaching macht und sich auch um M3 Repetitiorien kümmert. Man kann an dieser Stelle Marc Hein gar nicht genug loben, er kümmert sich wirklich sehr gut um die PJler. Generell sind fast alle Ärzte in dieser Klinik so positiv gegenüber PJlern gestimmt, dass man sie gar nicht genug loben kann. Wer motiviert ist, darf fast alles in dieser Klinik lernen und machen. Ebenso sind stehen einem aber auch Lerntage und persönliche Tage frei, sodass man eher motiviert ist möglichst viel Zeit da zu sein, statt frei zu machen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Punktionen
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 230
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.