Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gastroenterologie in Universitaetsklinikum Dresden (9/2022 bis 10/2022)
- Station(en)
- MK1 S3
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Diese Famu war meine erste und zu Beginn war ich eher unzufrieden, weil ich das Gefühl hatte, dass sich niemand wirklich für die PJler und Famulierenden interessiert. Ich habe nicht einmal eine Einführung auf Station bekommen. Es wurde selten oder nur von einzelnen Bescheid gegeben, wann was stattfindet. Man musste also sehr wachsam sein und ständig nachfragen, was es zu tun gibt. Dies variierte aber von Arzt zu Arzt. Viel gelernt habe ich zu Beginn vor allem von den PJlern, mit denen die Arbeit viel Spaß gemacht hat.
Allerdings muss ich sagen, dass sich dies im Verlauf gebessert hat. Das Team war sehr jung und ich hatte manchmal das Gefühl, dass sie es eigentlich gut mit einem meinen aber oft die Zeit für die Lehre gefehlt hat. Als ich dann etwas eingearbeitet war und das Personal mich besser kannte, wurden mir dann auch mehr Tätigkeiten angeboten und ich wurde aktiver einbezogen. Prinzipiell darf man immer überall mit dabei sein, man muss nur wissen wann was ist.
Bzw. waren manche Ärzte zum Schluss doch bereit mal etwas zu zeigen oder etwas länger zu erklären. Man hat aber durchaus die Chance mal einen Aszites zu punktieren oder beim ZVK legen zu assistieren, Patienten aufzunehmen und zu dokumentieren, wenn man freundlich und interessiert bleibt. Außerdem habe ich mir auch mal den PJ-Unterricht angeschaut und war in der Funktionsdiagnostik. Der Umgangston zwischen den Ärzten:innen und Studierenden war aber stets freundlich!
- Bewerbung
- 6 Monate
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.