Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Herz Jesu Krankenhaus Wien (8/2021 bis 11/2021)
- Station(en)
- Innere I, Innere II und Akutgeriatrie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Aufgaben KPJ: Morgenbesprechung, Vorstellung der Aufnahmen vom Vortag, Visite, ev. Blutabnahmen, Briefe schreiben, Ultraschall, Patienten- und Angehörigengespräche, Aufnahmen, Ambulanz, Mittagessen immer möglich. Zusätzlich Auseinandersetzung mit verschiedenen Patientenfällen, die auf der jeweiligen Station besprochen werden, wenn das gewünscht wird. Manchmal Vorbereitung auf einen Fall und dann gemeinsame Visite (alle KPJ-Studenten) mit Primar + Untersuchung des Patienten und Nachbesprechung von gesehenen Krankheitsbildern inkl. Anamnese, Diagnostik, Therapie usw. Sehr gutes Arbeitsklima innerhalb des Ärzteteams und auch mit Pflegepersonal und Therapeuten gegeben. Fortbildungen wöchentlich und immer top organisiert, aktuell und lehrreich. Überstunden und freie Ausgleichstage kein Problem. Alles in allem sehr empfehlenswert!
- Bewerbung
- Mind. 1 Jahr im Voraus bewerben!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07