Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Ev. Krankenhaus Koenigin Elisabeth Herzberge (8/2022 bis 10/2022)
- Station(en)
- Urologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Ich kann ein Uro PJ Tertial im KEH nur wärmstens empfehlen. Ich wurde super herzlich aufgenommen vom ganzen Team und auch von der Pflege.
Ablauf :
Visite 7:00 danach Blutabnahmen, Arztbriefe schreiben, Stationsarbeit und Patienten die über die Rettungsstelle kommen anschauen.
Gegen 10/11:00 gemeinsames Frühstück, wenn Zeit ist.
Ein Arzt ist immer in der Aufnahme, da kann man auch jederzeit mit rüber gehen oder auf Station Restharnsonos oder andere kleine Tätigkeiten übernehmen.
15:00 Nachmittagsbesprechung.
Von den Assistenten gibt es besonders zwei die sich mega viel Mühe gegeben haben mich überall mit hin zu nehmen und mich Tamponade ausräumen, (Suprapubische-) Katheter legen lassen und auch in der Rettungsstelle und der vorstationären Aufnahme viel alleine haben machen lassen. Und auch sonst geben sich alle inklusive der Oberärzte und des Chefs viel Mühe dir Fragen zu beantworten oder beim Sono mit drauf zu schauen, oder anderweitig Hilfestellung zu geben. Das Klima ist einfach auch super und oft sehr lustig unter den Kollegen. Ich durfte bei großen OPs häufig als zweite, manchmal sogar als erste Assistenz dabei sein. Es gibt eine Ärztin die nur an einigen Tagen der Woche da ist und dann die Blutabnahmen übernimmt, so dass man nur an den dazwischen liegenden Tagen dafür verantwortlich ist.
Für das Mittagessen gibt es Wertmarken.
Insgesamt war es eine sehr gute Erfahrung und ich würde jederzeit wieder dort PJ machen.
- Bewerbung
- Durch das PJ Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Blut abnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- Kein Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.