Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in LKH Kirchdorf (8/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Innere Ambulanz/Notaufnahme/ITS/Station 3A,3C
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- pro: - flache Hierarchie, sehr nette Kollegen, junges Team, tolle Lernatmosphäre
- gratis Mittagessen für Famulanten, von Vorsuppe über Salat bis Dessert alles dabei
- Wohnheim mit eigenem Bad und Gemeinschaftsküche
- WLAN gratis
- Supermärkte fußläufig erreichbar
- Tennis-/Fußball-/Volleyballfeld im Ort
- tolle Landschaft, wunderschöne Ausflugsziele (Bahnhof zwar zu Fuß ohne Probleme erreichbar, Auto allerdings empfehlenswert, wenn man viele
Unternehmungen vorhat)
- Organisation top
- Wäsche wird gestellt
- man kann frei entscheiden, was man sehen möchte (Visite, Stationsarbeit, ITS, Notaufnahme, Endo..)
- familiäres Krankenhaus
contra: Da fällt mir nichts ein, auch mit der österreichischen Sprache fuchst man sich als deutscher Student irgendwann ein.
Insgesamt eine super angenehme und lehrreiche Famulaturzeit, die ich wärmstens empfehlen kann!! Besser kann man Famulatur und Semesterferien nicht vereinen :)
- Bewerbung
- ca. 1 Jahr vorher, wenn man das Wohnheim mit nutzen möchte
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
EKGs
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.