Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Klinikum rechts der Isar (9/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- 3/2, 3/10
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- Gehalt
- 1x Woche Funktionstag
- Guter EKG-Kurs und PJ-Unterricht, wenn sie denn stattfinden
Kontra:
- Kein Schlüssel zur Umkleide
- Keine funktionierenden PC-Zugänge
- Teaching auf Station ist die absolute Ausnahme. Für Blockpraktikanten wird sich zeit genommen, als PJler muss man in der Zeit die Arbeit der Ärzte fortführen
- Es wird erwartet, dass man in der Frühbesprechung einen Vortrag hält, obwohl man als PJ quasi nie an dieser teilnehmen konnte, da man in der Zeit Blutabnahmen und Patientenaufnahmen erledigen sollte
- Insgesamt extrem schlechte Stimmung und schlechter Umgangston zwischen den Ärzten und auch zwischen Ärzten und PJlern
Fazit: Absolut nicht zu empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 5