Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Ostseeklinik Damp (8/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- überwiegend 4a, aber ich bin zwischen den orthopädischen Stationen eher hin und her gesprungen
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Moin,
Es war eine wunderschöne Famulatur, die einem ein sehr gutes Bild von der Orthopädie im stationären Bereich vermittelt.
Als einzigen witzigen Kritikpunkt sehe ich die mangelnde Organisation für den Ablauf der Famulatur. Man muss aber auch sagen, dass es hier wirklich nicht viele Famulanten gab. Außerdem war man dafür ziemlich frei darin, selbst zu wählen, was man sich anschauen bzw. wo man mitmachen wollte. Im Klinikum gibt es viele sehr nette Ärzte, die einem auch gern etwas erklären und zeigen. Früh habe ich die Möglichkeit genutzt, meine Fähigkeit bei der Blutabnahme zu perfektionieren. Dann bin ich entweder zur Visite oder in den OP gegangen, wo man gerne als Hakenhalter gesehen war:) Aber auch Arthroskopien von der Schulter oder vom Knie gab es zu bestaunen.
Ich kann sehr empfehlen, auch bei der Sprechstunde mit zumachen. Hier gibt es viele spannende Fälle zu sehen und je nach Zeitbudget wird einem etwas erklärt oder man darf selbst die Untersuchung durchführen.
Im OP darf man sich auch mal auf die andere Seite vom Vorhang stellen. Hier geben einem die Anästhesisten gerne eine kleine Kostprobe von ihrem Fach. Übrigens kann man auch in der Anästhesie in Damp famulieren, was wohl auch sehr zu empfehlen sein soll.
Natürlich bereitete auch die Freizeitgestaltung an der Ostsee keinerlei Probleme. Das Meer in greifbarer Nähe (übrigens hat man vom OP eine wunderbare Aussicht darauf) und jede Menge tolle Radwege, sowie schöne niedliche Städte. Ich denke, da ist für jeden was dabei.
- Bewerbung
- Ich hatte mich ca. 4 Monate vorher beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33