Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Muensterlingen (7/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- C3/4, C5/6, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Pro:
Gute Organisation mit Einführungstag auch für Famulanten.
Super Team insbesondere die anderen (Unter-)Assistenten, aber auch die Oberärzte sitzen gerne mal beim Kaffee mit allen auf der Terrasse.
Eigenständige Aufnahme von Patienten, man muss nicht beim Blutabnehmen/Viggos legen helfen, das macht in der Schweiz die Pflege.
Geht auf jeden Fall möglichst oft in die Notaufnahme, da lernt man auf jeden Fall am meisten!
Im OP gibts kostenlos Suppe mit Brot und Kakao:) Manchmal darf man auch bei Kleineren OPs/Laparoskopien als 1. Assistenz helfen.
Contra:
Ätzendes Ausfüllen der Kostengutschriften.
Wenig Lehre, nur einen Journal Club 1x/Woche, der aber wenig relevant für den klinischen Alltag ist.
- Bewerbung
- Wenn man viel sehen will und auch längere Arbeitstage (bis zum Stationsrapport um 16:15 Uhr) akzeptiert, kann ich hier eine Famulatur auf jeden Fall empfehlen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8