Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Konstanz (2/2022 bis 4/2022)
- Station(en)
- B, C
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Pro:
Gutes Team, bei den Morgenbesprechungen kann man viel bezüglich Röntgen-/CT-Befundung lernen.
Die Handchirurgie ist super entspannt, aber auch sonst im Zentral-OP wird man gebraucht, man wird aber vor allem als Hakenhalter eingesetzt.
Man muss aber auch nicht jeden Tag in den Knie/Hüft-OP, das kann man sich aber mit den anderen PJlern/Famulanten einteilen.
Ansonsten hat man nach den Blutentnahmen Zeit alles zu machen, was man will und überall mitzugehen.
Viele Fortbildungen und Fallbesprechungen mit anderen PJlern, kompletter Plan!
Contra:
Für einen Monat Famulatur gut, für längere Zeit vielleicht etwas langweilig.
- Bewerbung
- Mindestens 3 Monate im Voraus
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.53