Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Marienkrankenhaus (9/2022 bis 10/2022)
- Station(en)
- Med 7 (Privatstation)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Die Famulatur war klasse. Sowohl die Ärzt/-innen als auch das Pflegepersonal waren sehr freundlich und offen. Man fühlte sich vom ersten Tag an willkommen.
Die Betreuung der Ärzt/-innen war sehr gut und dementsprechend erwirbt man, trotz der kurzen Zeit, viel Wissen.
Der Tag begann mit den Blutentnahmen und dem Legen von Braunülen, wobei in der Regel eine MFA und/oder ein Student/eine Studentin ebenso anwesend waren. Dadurch war ich nicht allein für die Venenpunktionen zuständig.
Ich habe an Morgenbesprechungen und Visiten teilgenommen. Zusätzlich habe ich körperliche Untersuchungen und Anamnesegespräche durchgeführt. Außerdem hatte ich sehr oft die Möglichkeit gehabt bei Untersuchen, Operationen und weiteren therapeutischen Maßnahmen zuzuschauen und Fragen zu stellen:
- Gastroskopie
- ÖGD
- Koloskopie
- Bronchoskopie
- Pleura-& Aszitespunktionen
- Anlage eines Pleurakatheters
- Doppler-Sonographie
- Sonographien des Abdomens, des Thoraxes und der Nieren
- Herzkatheteruntersuchung
- TTE
- ICD-Implantation
- Trikuspidal-Clipping
- Auswerten eines Lang-Zeit-EKGs
Die Lehre hat in der Klinik einen sehr hohen Stellenwert. Für Studierende werden mehrere Lehrveranstaltungen angeboten, wobei ich regelmäßig an den Seminaren der Inneren Medizin und der Radiologie teilgenommen habe.
Einen Spind für die Umkleidekabine und einen Zugang ins Intranet musste ich selbst organisieren, was jedoch absolut unkompliziert war.
Da auf der Station kardiologische, pneumologische, onkologische und gastroenterologische Patient/innen betreut werden, ist dort ein breites Spektrum an Fachgebieten der Inneren Medizin vorhanden, sodass gute Einblicke gewonnen werden können.
- Bewerbung
- 5 Monate im Voraus beim Chefarztsekretariat.
Es gab nur noch einen Platz in der Inneren für eine Famulatur. Deshalb empfehle ich, dass man sich so früh wie möglich bewirbt.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 7,50 Euro für Essen und Getränke in der Cafeteria
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.