Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinik Pegnitz (9/2022 bis 10/2022)
- Station(en)
- Station 3, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Ich hatte eine wunderbare Zeit in Pegnitz und bin sehr dankbar für die Famulatur!
Man wurde herzlich willkommen geheißen und sofort ins Team eingebunden. Ich stand nie dumm rum oder hab mich fehl am Platz gefühlt.
Ich begann den Dienst stets um 7:30 mit Blutentnahmen auf der Station der Inneren Medizin, teils auch auf der chirurgischen Station.
Morgens gibt es immer eine Frühbesprechung von ca. 8:00 bis 9:00. Sobald ich mit den Blutentnahmen fertig war, gesellte ich mich dazu.
Hier wurden Patientenfälle besprochen und das weitere Vorgehen zusammen erarbeitet.
Danach ging ich meist bei Visiten mit oder legte Braunülen, schlüpfte in die Notaufnahme und half dort mit oder suchte mir anderweitig Beschäftigung.
Als Famulant bekommt man ein Telefon, über das man angerufen werden kann, wenn Not am Mann ist oder es Spannendes zu sehen gibt.
So kam ich auch in den OP (Orthopädie, Unfallchirugie, Viszeral- und Allgemeinchiurgie), lief bei der Belegneurologin mit, stattete der ambulanten gynäkologischen Abteilung einen Besuch ab oder wurde zu Pleurapunktionen, Endoskopie, Herzecho und Schrittmacherkontrollen gerufen.
Interdisziplinäres Vorgehen wird in Pegnitz wirklich großgeschrieben und davon durfte ich in meiner Famulatur profitieren.
Danke für diese schöne Erfahrung!
- Bewerbung
- Ich habe mich über Frau Grellner per Emailkontakt beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.