Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Luzern Sursee (4/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- 4,5,6
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wer nicht den ganzen Tag im OP stehen möchte und dennoch einen guten Einblick in die Chirurgie bekommen will, ist hier ganz gut aufgehoben.
Pro:
- UHUs können sich selbst einteilen für die OPs; dort ist man öfter auch 1. Assistenz und darf zunähen.
- Notfall kann auch lehrreich sein, sofern genügend Patienten da sind. (2 Wochen in 2 Monaten, früh und 'spät')
Contra:
- Natürlich gibt't auch hier Ärzte, welche nicht super sympathisch sind und kein pädagogisches Geschick haben.
- Wer nicht im OP ist, hat wenig zu tun. (Es hat i.d.R eh schon viele UHUs uns Assis). Wer aber Austrittberichte schreiben möchte, darf das natürlich ;)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1200
- Gebühren in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07