Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Landeskrankenhaus Schaerding (8/2022 bis 11/2022)
- Station(en)
- Station 1, 3, 4
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Beim Krankenhaus Schärding handelt es sich um ein hervorragend organisiertes Krankenhaus. Insbesondere die Verwaltung ist unkompliziert und äußerst nett. Das "Besondere" an meinem Tertial in der Inneren war, dass ich das gesamte Potpourri internistischer Krankheitsbilder kennenlernen durfte. Auf den vier Inneren Stationen werden sämtliche Krankheiten behandelt. Das ist hervorragend, um einen guten Überblick zu gewinnen.
Besonders hervorzuheben ist auch die exzellente Betreuung durch ausnahmslos alle anwesenden Ärzte. Allen voran OA Dr. Strohm und Prim. Dr. Bamberger nehmen sich sehr viel Zeit, Dinge zu erklären. Die Arbeitsatmosphäre ist zudem äußerst angenehm, die Hierarchien ungemein flach. Man fühlt sich als Student wertgeschätzt, gut aufgehoben und ins Team integriert.
Alles in allem kann ich nur jedem Studenten empfehlen, ein Tertial seines PJs hier zu verbringen. In Schärding habe ich mit Abstand am meisten gelernt und war - im Gegensatz zu anderen Spitälern - nicht nur "Nadelleger", "Untersuchungsaufklärer" und "Briefeschreiber".
- Bewerbung
- auch kurzfristig möglich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Punktionen
Blut abnehmen
EKGs
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1