Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Marienhospital Euskirchen (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- 3a
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station, OP
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Man lernt recht viel in der GCH, der CA und LOA geben sich vor allem Mühe, Materialkunde und OP-Verfahren zu erläutern. Das Team war allerdings sehr klein, sodass man schon mal allein auf Station und "verantwortlich" war. Einerseits war das eine gute Übung, andererseits waren die Ansprechpartner teilweise in langen OPs, sodass man manches mal etwas ratlos war. Ansonsten war es ok, manchmal seltsame Stimmung, aber färbte nie auf die Ausbildung ab. Man konnte trotzdem Fragen stellen und hatte nicht das Gefühl, unwillkommen zu sein.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2