Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (9/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Praxis (Sprechstunde, Labor, Diagnostik, Hausbesuche)
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Allgemeines: Die Hausarztfamulatur hat mir viel Spaß gemacht und ich empfand die Zeit als sehr bereichernd! Ich kann Dir die Praxis empfehlen, wenn Du auf der Suche nach einer schönen, lehrreichen Hausarztfamulatur bist. Die Ärzt:innen und MFA sind sehr engagiert, kompetent und freundlich. Die Atmosphäre ist mir persönlich sehr wichtig und die ist in dem Team top. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Herr Dr. Behringer und Frau Dr. Kirch haben viel erklärt. Ich konnte bei fast allen Patient:innen internistische, orthopädische und neurologische körperliche Untersuchungen üben bzw. selbstständig durchführen. Hin und wieder war ich im Labor für Blutentnahmen, Wundverbände, etc. und habe in der Diagnostik Ruhe-EKG geschrieben. Bei ein paar Hausbesuchen bin ich ebenfalls mitgefahren.
Spektrum: Die Hausarztpraxis betreut Patient:innen vom Säugling bis zum/r Hochbetagten und bietet ein sehr breites Spektrum hausärztlicher Primärmedizin:
- Diagnostik neben Anamnese und KU, z.B.
o Labor
o Ruhe- und Belastungs-EKG
o Langzeit-Blutdruckmessung
o Lungenfunktion
o Ultraschall
- Therapie entsprechend (Grund-) Erkrankung
o zusätzlich: Chirotherapie, Akupunktur und Schröpfen (Dr. Behringer)
- Prävention z.B.
o Impfberatung
o Hautkrebsscreening
o Gesundheitschecks
o teilweise U-Untersuchungen
Ich durfte bei allem dabei sein und konnte selbst entscheiden, wo ich „mitlaufe“.
Arbeitszeiten: montags, dienstags und donnerstags von 7:50-18:00, mittwochs und freitags bis 14:00.
Pausen: Mittagspause je nach Patientenaufkommen irgendwann zwischen 12:00-14:00. Gegenüber bzw. direkt nebenan gibt es vielfältige Einkaufsmöglichkeiten (Tegut, Norma & Rossmann), eine Apotheke und Banken.
Finanzielle Förderung: Ich empfehle Dir, Dich vorab über eine Famulatur-Förderung bei der KV Hessen zu informieren (https://www.kvhessen.de/studium/famulatur). Da die Gemeinde Hünstetten unter 25.000 Einwohner hat, wird eine Hausarzt-Famulatur mit 595,00€ pro Monat gefördert (Stand 10/2022). Dazu ist aber vor Beginn der Famulatur ein am besten frühzeitiger Antrag bei der KV Hessen notwendig.
Ganz viel Freude bei Deiner Famu :)
- Bewerbung
- telefonische Bewerbung/ in meinem Fall ca. 8 Monate im Voraus
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 595,00
- Gebühren in EUR
- 0,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.