Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Unfallkrankenhaus Boberg (4/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Einfach nur unverschämt!Keine Lehre, keine Verantwortung, kein Teaching, unverschämter PJ Beauftragter, arroganter Chef, Wertschätzung des PJlers gleich null. Dafür Röntgenbilder sortieren, Blut abnehmen, Hiwi Jobs. Das alles nach 5 Jahren Medizinstudium. Bei der Führungsriege ist scheinbar noch nicht angekommen, dass die Zeiten der Ärzteschwämme vorbei ist. Kein Lehr sondern ein LEER-Krankenhaus. Das Fach ist interessant und die Assistenten größtenteils nett. Aber die netten kotzen auch ab und wollen weg...
- Bewerbung
- über die Uni
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 6
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 5.73