Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Radiologie in St. Franziskus-Hospital (8/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Perfekter Einstieg in die Radiologie. Da das Fach bei uns erst im letzten Semester drankommt, habe ich quasi mit Null-Vorkenntnissen angefangen, was kein Problem dargestellt hat. Die MTRAs sind sehr bemüht einem etwas zu erklären. Da die Abteilung sehr klein ist (3 Ärzt/innen inkl. CA), kommt man oft ins Gespräch und kann viele Fragen stellen.
- Röntgen, CT, MRT, Durchleuchtungen (bei Ösophagusbreischluck etc) - leider kein Sono und keine Neuroradiologie
- Teilnahme an Demos (Innere, Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, HNO, Sportmedizin/Reha)
Wie bereits in anderen Berichten erwähnt, gibt es ein Curriculum - so weiss man, welche Fragen man am Ende der Famulatur beantworten können sollte.
- Bewerbung
- Bewerbung ca. 10 Monate im Voraus bei Fr. Pesch (CA-Sekretariat)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1