Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Klinikum Bamberg (7/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Interdisziplinäre Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Die Famulatur in der Notaufnahme Bamberg hat mir wirklich sehr gut gefallen! Unter der Betreuung von Dr. Fandler, Dr. Hille, Dr. Köckeritz und Dr. Schäfer konnte ich sehr viel über die Notfallmedizin und die allgemeine Arbeit in einer interdisziplinären Notaufnahme lernen! Neben einfachen medizinischen Tätigkeiten wie zugänge legen, Blutabnahmen, Anamnese und körperlichen Untersuchungen konnte ich viel über den Ultraschall, den Herzkatheter und die Notfallmedizin lernen. Dank des Engagement von Dr. Fandler besteht die Möglichkeit einen Tag im NEF mitzufahren. Insgesamt ist man als Famulant*in in der Notaufnahme relativ frei in der Wahl der Arbeitszeiten. Zudem kann man bei Interesse auch im Herzkatheter, bei Thrombolysen oder auf der Intensivstation mitlaufen. Die Notaufnahme verfügt neben einfachen Behandlungszimmern auch über zwei Schockräume, in denen vom akutem anaphylaktischen Schock über den Schlaganfall und die laufende Reanimationen alles an Patienten und Patientinnen dabei ist. Insgesamt hatte ich einen sehr lehrreichen, aber auch spaßigen Monat in der interdisziplinären Notaufnahme in dem ich wirklich viel über allgemeine ärztliche Tätigkeiten und die Notfallmedizin lernen konnte! Ich kann die Famulatur auf jeden Fall empfehlen!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
EKGs
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach Bedarf
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.