Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in St. Hedwig-Krankenhaus (2/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- 35/37
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Psychiatrie im SHK gehört mit zum Campus Mitte der Charité. Als PJ´ler hatte man ziemlich viele Freiheiten und konnte soviel machen wie man wollte. Die Betreuung durch die Assistenzärzte war top. Unterricht gab es leider überhaupt nicht, dafür aber eine wöchentliche Fortbildung für alle Psychiater gemeinsam. Essen war gratis und meistens auch essbar. Hat Spaß gemacht.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13