Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Spital Walenstadt (8/2022 bis 10/2022)
- Station(en)
- Anästhesie
- Heimatuni
- Basel
- Kommentar
- Die Arbeit als Cand med. wird von allen sehr geschätzt und ich konnte von Beginn an mithelfen. Während meiner Zeit fühlte ich mich immer sehr gut betreut und nie überforderet. Die überschaubare Grösse des Spitals ermöglicht einen Tagesablauf mit weniger Stress und gibt die Möglichkeit, dass man sich mehr Zeit für uns nimmt.
Da aktuell nur noch zwei der vier OP-Sääle in Betrieb sind, sieht man vielleicht nicht so viel verscheidene Fälle, jedoch ist es ein perfekter Einstieg aus meiner Sicht für die Anästhesie.
In meinem Monat konnte ich 15 Patienten intubieren und hatte die Möglichkeit Fiberoptische Intubationen am Modell zu üben. Die Vorbereitung des Patienten durfte ich bis am Schluss fast selbstständig machen (Venflon, EKG, Pulsoxy, Präoxygenation,... ).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1