Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Friedrichshafen (6/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Anästhesiologie, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Friedrichshafen ist fürs Pj von mir nur herzlichst zu empfehlen. Die Größe ist optimal, sodass man viel sehen kann aber trotzdem noch individuell von den Assistenz, Ober und Chefärzten betreut und unterstützt werden kann. Gerade in der Anästhesie kann ich die Kollegialität besonders hervorheben. Als Auslandsstudent habe ich viele vor allem negative Erfahrungen von meinen Kollegen aus ganz Deutschland gehört, in Friedrichshafen kann ich allerdings von keiner negativen Erfahrung berichten.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Poliklinik
Notaufnahme
Braunülen legen
Punktionen
EKGs
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Gipsanlage - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 330
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.