Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Chemnitz (2/2009 bis 3/2009)
- Station(en)
- Flemmingstraße
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Pro:
- Jede Menge freie Zeit, wenn man nicht für OPs eingeteilt ist (auf der Station ist bis auf Aufnahmen nicht sehr viel los)
- Möglichkeit, die Notaufnahme zu besuchen; hier ist wesentlich mehr los, auch die Assistenzaerzte sind sehr freundlich und helfen gerne weiter
- Ruhige Station, angenehm um das PJ zu beginnen
Contra:
- In den OPs reine Haltetaetigkeit
- Operateur meist nicht gerade auskunftsfreudig
- Bewerbung
- jederzeit möglich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.