Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Oberschwabenklinik (3/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- Woche, Gyn, Kreißsaal, OP
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Ich habe alle 3 Tertiale in der OSK Wangen absolviert und war in meinem zweiten Tertial auf den Gyn in Wangen. Hier hat mich ein sehr nettes Team begrüßt und aufgenommen. Ich durfte von Tag eins alle Bereiche miterleben (OP, Notaufnahme, Kreißsaal, Station (Woche und Gyn)). Ich wurde hier sehr nett eingearbeitet und durfte zunehmend auch selbstständig Aufgaben übenehmen. Am Ende des Tertials Aufnahmen alleine machen und dann besprechen, Ultraschall auch im Kreißsaal unter Anleitung durchführen, Visite selbsständig druchführen, einfache OPs wie Abrasiones mit dem zuständigen Oberarzt selbst durchführen und auch Frauen unter der Geburt mitbetreuen. Hier haben mir die Hebammen und Assistenzärzte viel gezeigt und erklärt. Blutentnahmen und Viggos legen kann man hier üben, muss aber nicht zu viel erledigt werden. Generell durfte ich meißt aussuchen, was ich machen wollte und musste wenig " Erledigungsarbeiten" durchführen. Ein nettes Team für ein tolles PJ. Ich habe mich hier im Anschluss beworben und hier auch als Assistenzärztin begonnen.
- Bewerbung
- In der Regel ist hier immer nur ein Student zur gleichen Zeit. Bewerbungen über die Uni Ulm oder Bei Frau Rief im zuständigen Sekreteriat für die PJler anrufen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Notaufnahme
Mitoperieren
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 790
- Gebühren in EUR
- Wohnung im Wohnheim gegenüber der Klinik möglich, Kosten ca. 200 Euro
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1