Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Kantonsspital Liestal (12/2008 bis 4/2009)
- Station(en)
- OP und Prämedikationsvisite
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Super PJ-Tertial. Viele nette Kollegen in Ärzteschaft und Pflege, sehr kollegial. Sofort eingegliedert. Sehr schnell eigene Aufgaben und weitestgehend selbständige Tätigkeiten. Auch bei geringer anästhesiologischer Vorerfahrung. Man wird Schritt für Schritt an größere Aufgaben herangeführt. Lange aber geregelte Arbeitszeiten mit ausreichend Pausen. Leider keine Tätigkeiten auf der Intensivstation. Aber sehr viel im OP und jeden Tag eigene Patienten in der Prämedikationsvisite. Abschließend: Klasse Tertial.
- Bewerbung
- Bewerbung per e-mail ca. 1/2 Jahr vorher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4