Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Christliches Kinderhospital Osnabrueck (5/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Notaufnahme, Station 4-7, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Mein Tertial im CKO hat mir super gut gefallen.
Von Anfang an fühlte ich mich gut im Team aufgenommen. Es gab einen Rotationsplan für mich, sodass ich auf jede Station gekommen bin. Besonders gut gefallen hat mir die Notaufnahme, hier durfte ich viel selbstständig arbeiten.
Mir wurden viele Gelegenheiten gegeben, praktische Fähigkeiten wie z.B. Sonographien oder Blutentnahmen bei Neugeborenen zu üben. Auch mehrere Lumbalpunktionen durfte ich machen. Auf Station konnte ich eigene Patientenzimmer betreuen. Wenn auf der Station nichts mehr zu tun war, konnte ich immer in die Notaufnahme gehen. Wenn es besondere Untersuchungen gab, durfte ich stets zugucken.
Mittags konnte ich meistens an der täglichen Besprechung und dem anschließenden gemeinsamen Mittagessen teilnehmen.
Das Team im CKO ist absolut toll, ich habe mich als PJler immer als Teil des Teams gefühl. Außerdem war es nie ein Problem, wenn man mal eher gehen musste.
Der PJ Unterricht fand im MHO statt. Je nach Dozent war dieser mehr oder weniger lehrreich, aber insgesamt hat er mir gut gefallen. Leider wird auf der PJ Seite vom MHO angegeben, dass donnerstags eher praktisch ausgelegter Unterricht stattfindet, was leider nicht der Fall war.
Insgesamt hat mir mein Tertial im CKO super gefallen und ich kann es von Herzen empfehlen, sein Wahlfach dort zu machen!
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Punktionen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 742
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.