Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Bremen-Nord (4/2009 bis 5/2009)
- Station(en)
- Station C3B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Arbeit in einem sehr netten Team, sowohl auf Station als auch im OP mit den anderen Fachrichtungen. Jeden Tag außer Di Fortbildung: UCH, ACH, Psycho, Innere. Bei Interesse immer gern im OP gesehen. Da in dem KH selten PJler zu finden sind, wird man sehr verwöhnt. Sehr lockere Arbeitszeiten. Täglich Chefvisite und i.d.R. einmal in der Woche Allgemeinchirurgie-Fortbildung beim Chefarzt, sehr lohnend. Auf Station v.a. Blutentnahmen, Visiten und Verbandswechsel. Leider keine eigenen Patienten und wenig Aufnahmen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2