Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinder/Jugendpsych. in Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr (1/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Kinderheilkunde
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Sehr freundlichen und bemühtes Team. Jeder nimmt einen mit und erklärt einen viel. Man ist zuerst auf Station, dann Ambulanz und dann Neonatologie. Es durften viele Tätigkeiten selbstständig gemacht werden (Aufnahmen, Untersuchungen. Blutabnahmen/Venflon,..).
Ein Oberarzt ist etwas übereifrig. Fragt gern während der Visite und auch in der Ambulanz. Auch sehr spezifische Fragen zu genetischen und selteneren Krankheiten. Ist jedoch nicht böse nur enttäuscht, wenn man es nicht weiß.
Unterkunft ist so lala. Sieht aus wie ein uraltes Studentenzimmer, das auch nicht sonderlich reinlich ist. Strom muss selbst angemeldet werden. Ist jedoch einfach, wenn auch teuer, da nur für kurze Zeit.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 650 brutto
- Gebühren in EUR
- 160 für Unterkunft
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07