Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Landeskrankenhaus Freistadt (3/2022 bis 5/2022)
- Station(en)
- Gynäkologie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Nettes, kleines Team. Vorwiegend auf Geburtshilfe spezialisiert. Deshalb nur 2 OP-Tag die Woche und auch dort keine aufregenden OPs. (Curettagen, TBK, Sectios, TLH)
Je nach Arzt durfte man auch selbstständig Patientinnen untersuchen. (Spekulum, TVS, Abstrich nehmen, Geburtshilflicher Ultraschall). Und natürlich bei Geburten helfen und im OP assistieren.
Es ist jedoch oft nicht mega viel zu tun und somit schon zu Mittag sehr ruhig.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Blut abnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 650 brutto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2