Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum Lueneburg (4/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- ZNA, Funktionen, C3,C4, D1,D0
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- 6€ pro Tag essen umsonst , 399€ Gehalt
- toller Unterricht
- viele Rotationen und Einblicke in viele andere Fachgebiete möglich
Contra:
- komplette Überlastung der Assistenzärzte, was man leider als PJler oft etwas ausbaden muss (30 Viggos muss nun auch keiner mehr legen am Tag zum Üben)
- Schlechte Stimmung in sämtlichen Bereichen. Sehr schade, dass man in den Funktionen (zB Sono) einfach oft nur daneben steht und es oft allen egal ist ob man nun da ist oder nicht
- wirklich mangelnde Wertschätzung oft trotz bedingungsloser Nettigkeit aller PJler. Niemand war sich da je für was zu schade.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Braunülen legen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.67