Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinik Innsbruck (1/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Herzchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Ich bin kardiologisch interessiert, weshalb ich als Chirurgie-Teil die Herzchirurgie gewählt habe. Wer nicht Herzchirurg werden will, für den sind 2 Monate eindeutig zu viel! Nach 3 Wochen kennt man alle OPs, samt Herz-Lungenmaschine etc. Es wird von den KPJlern verlangt, bei vielen OPs dabei zu sein, oftmals hat man zwar fast keine Aufgabe, aber Hauptsache es steht wer mit am Tisch (vielleicht für den Notfall?). Gutes Teaching seitens des Studienbeauftragten Dr. Bonaros, der auch Vorlesungen in Ibk hält. Aber früher gehen oder so ist immer ein Problem, es wird erwartet dass man sich stark einbringt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87