Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Bezirkskrankenhaus Kufstein (10/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- Psychiatrie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Gemütlicher Monat auf der Psychiatrie in Kufstein. Es gibt 4 Betten auf der Geschlossenen, da ist manchmal Action angesagt. Sonst ruhig, um 8 Morgenbesprechung 1 und 2, ab 10 Visite, um 12 in aller Ruhe Mittagessen und dann bald heim, zwischendurch oft genug Tee trinken. Ich hab dennoch einiges gelernt über psychiatrische Medikation, extramurale Einrichtung im Bezirk und wie man mit psychiatrischen Patienten umgeht.
Nettes Haus (insgesamt ca. 400 Betten), gutes Essen.
Kufstein mit der imposanten Burg und kleiner aber feiner Altstadt ist ganz nett, Nachtleben kann man hier halt kein großartiges erwarten.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67