Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Dermatologie in Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen (9/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Rochus
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann meine Famulatur hier weiterempfehlen, weil man viele verschiedene Bereiche der Dermatologie durchlaufen kann, Ambulanz, Op, Station usw. und man die Möglichkeit hat an die Sprechstunden teilzunehmen, was einem einen super Einblick in die Vielfältigkeit des Faches gibt und, dass es zu einer super spannenden und abwechslungsreichen Famulatur macht.
Das Team ist sehr nett, sehr bemüht einem etwas beizubringen und einen zu unterstützen.
Die Assistenten rotieren leider häufig und man hat daher nicht wirklich feste Ansprechpartner, sondern muss sich immer wieder auf neue Leute einlassen und schauen, dass man etwas gezeigt bekommt bzw. einem mal was erklärt wird. Es gibt leider kein Studentenunterricht.
- Bewerbung
- per E-Mail an Chefarzt und an Chefarztsekretärin.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Blut abnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
EKGs
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07