Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Bezirksklinikum Ansbach (8/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Akutstation
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann die psychiatrische Klinik in Ansbach nur empfehlen!
Die Mitarbeiter waren sehr nett und ich wurde gut im Team aufgenommen. Die AÄ und OÄ haben sich immer Zeit für mich genommen, und haben mir viel erklärt, sowohl das Medizinische als auch die juristischen Aspekte dahinter.
Wenn man aktiv Interesse an Psychiatrie und den Patienten zeigt, wird man überall hin mitgenommen und darf viel sehen.
Nach kurzer Zeit fühlte ich mich als Teil des Teams und durfte selbstständig Blut abnehmen, Braunülen legen, Patienten aufnehmen/untersuchen, mit Patienten sprechen, etc.
Das Pflegeteam war sehr hilfsbereit und hatte viel Verständnis, auch wenn man noch keine Erfahrung in der Psychiatrie hat. Wichtig ist, selbst Engagement zu zeigen und aktiv nachzufragen, ob man noch was machen kann/ was helfen kann.
Die Kleidung wurde gestellt, Mittagessen gab es für Famulanten umsonst in der Kantine. Auch ein Zimmer im Personalwohnheim wurde kostenlos zur Verfügung gestellt. Zwischendurch war auch immer mal Zeit für einen Kaffee & Gespräch mit den Kollegen auf Station. Die Chefarztsekretärin, sowie auch das Personalmanagement waren alle sehr freundlich und zuvorkommend. Ich hatte das Gefühl, dass man sich wirklich über die Famulanten gefreut hat und sie haben viel dafür gemacht, dass man sich wohl fühlt und gut dort ankommt.
Alles in allem war die Famulatur in Ansbach wirklich sehr spannend, ich habe dort viel gelernt und kann mir gut vorstellen, nach dem Studium wieder zurückzukommen.
- Bewerbung
- ca. ein halbes Jahr
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
EKGs
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27