Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (9/2022 bis 10/2022)
- Station(en)
- Praxis am Ebertplatz Dr. Baldacci
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Die allgemeinmedizinische Praxis von Dr. Baldacci, Dr. Kejlin und Dr. Geier ist eine sehr große Praxis mit ca. 10 weiteren angestellten Ärzten.
Es gibt mehrere Ärzte in Weiterbildung, vor allem auch junge Mütter, die halbtags arbeiten. Man darf sich jeden Tag aussuchen, zu welchem Arzt man sich dazusetzten möchte. Je nachdem, ob man zu einem Arzt will, der um 8 oder 9 Uhr anfängt, darf man zu der jeweiligen Uhrzeit kommen. Ab 13 Uhr ließen mich die meisten Ärzte entscheiden, ob ich noch bleiben will, oder nach Hause gehen.
Es gibt dort auch mehrer russisch sprechende Ärzte, einen spanisch und einen italienisch sprechenden Arzt, weshalb auch ca. die Hälfte derer Patientengespräche in der jeweiligen Sprache stattfinden.
Die meisten Ärzte dort sind sehr bemüht, einem was mit auf den Weg zu geben, erklären viel und lassen einen auch bei Untersuchungen Hand anlegen.
Sehr lehrreich ist auch ein 76-jähriger Arzt, der an 3 Tagen die Woche vormittags in der Praxis ist und vor allem Sono macht. Hier konnte ich sehr viel lernen, da er wirklich viel Erfahrung hat und diese auch gut weitervermitteln kann.
Insgesamt kann man also vielen verschiedenen Ärzten über die Schulter blicken, die zum Teil auch sehr unterschiedlich mit den Patienten umgehen.
Vor allem für Studenten, die evtl eine der oben genannten Sprachen sprechen, ist diese Praxis eine sehr interessante Option.
Zudem war in den ersten 3 Wochen auch ein anderer Famulant in der Praxis, mit dem ich morgens immer einen Kaffee trinken konnte und mich auch sehr gut über die verschiedenen Ärzte austauschen konnte.
- Bewerbung
- 3-4 Monate im Voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13