Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St.-Josefs-Hospital (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Allgemein- & Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Ich konnte vor meinem Chirurgie-Tertial diesem Fach nicht sehr viel abgewinnen, trotzdem hatte ich eine gute Zeit in Cloppenburg. Insbesondere in der Viszeralchirurgie herrscht ein sehr angenehmes und kollegiales Klima, man fühlt sich schnell als Teil des Teams.
Man durfte sehr viel mitoperieren, was nicht bedeutet, dass man nur Haken halten musste. Je nach OP bzw. Operateur / Operateurin konnte man auch mal schneiden und vor allem nähen (eig. bei jeder OP). In der ZNA durfte man unter Anleitung kleiner Eingriffe selbst durchführen (z.B. Abszessspaltung). Die kleinen Fragerunden während einer OP habe ich nicht als unangenehm empfunden. Auf Station herrschte ein wertschätzender und dankbarer Umgang, insbesondere wenn es um eher „unbeliebte“ Tätigkeiten wie Blutentnahmen ging. Je nach OP-Plan hat man mit der gesamten Abteilung gemeinsam gefrühstückt und mittaggegessen.
Es gab keinen PJ-Unterricht, allerdings waren alle Ärzte / Ärztinnen motiviert einem etwas zu erklären und standen für Fragen zu Verfügung.
Ich habe unter der Woche im Wohnheim (ca. 90 Euro/Monat) der Klinik gewohnt. Das Wohnheim ist ein bisschen in die Jahre gekommen, aber sauber und gepflegt. Falls etwas defekt war, wurde sich umgehend drum gekümmert.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Punktionen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 752
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.