Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (9/2022 bis 10/2022)
- Station(en)
- Praxis Dr. Steinfurth Tiengen
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- In der Praxis Dr. Steinfurth in Tiengen ist man als Famulant oder auch PJler gern gesehen und sehr geschätzt.
Dr. Steinfurth ist FA für Innere und Neurologie und hat unzählige Zusatzbezeichnungen. Er hat selber extrem viel Zeit damit verbracht sich selber weiter zu bilden und gibt sein immenses Fachwissen sehr gerne an Studenten und auch die Patienten weiter.
Für Fragen nimmt er sich immer Zeit, ein gezielter Unterricht ist in meinen Augen nicht zielführend, da er jede Frage zu Patienten jederzeit beantwortet. Morgens nimmt er sich, wenn es die Praxis erlaubt, kurz Zeit um Fragen, die einem vom Vortag eingefallen sind, zu klären.
Man kann sich nach seinen eigenen Wünschen und Fähigkeiten so weit in den Praxisalltag einbringen wie man will. Vom Mitlaufen bis zum selber Patienten untersuchen und Therapievorschläge vorbringen und diese dann mit ihm zu besprechen ist alles möglich. Mit den MFAs hatte ich ein ebenso tolles Verhältnis. Auch diese erklären sehr gerne und binden die Famulaten nach deren Wünschen ein.
Einer ländlichen Praxis entsprechend hat die Praxis viele Patienten zu betreuen und da sich Dr. Steinfurth für jeden einzelnen Zeit nimmt sind die Tage mit unter sehr lang. Allerdings erwartet auch keiner, dass man immer bis zum Ende der Sprechstunde bleibt. Da muss man ein bisschen auf sich selber schauen wie viel man mitnehmen will. Von 40 Stunden pro Woche bis 60 ist alle möglich.
Wenn ihr eine Praxis sucht in der qualitativ hochwertige Allgemeinmedizin betrieben wird und nicht ab dem passenden Stichwort zum FA überwiesen wird seid ihr hier genau richtig.
Die Stimmung und Wertschätzung von allen Seiten ist wirklich toll!
- Bewerbung
- Ich habe mich etwa 3-4 Monate im Voraus bei Dr. Steinfurth persönlich "beworben" als er ein Seminar an der Uni Freiburg gehalten hat. Allerdings denke ich, dass auch eine kurzfristige Bewerbung in der Praxis kein Problem sein sollte.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.