Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in St.-Josefs-Hospital (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- A6
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Pro:
- sehr gute Betreuung
- nettes Team, man fühlt sich sehr willkommen
- eigenständiges Arbeiten - mit Rücksprachen eigene Untersuchungen auf der Station (körperl. Untersuchung, Sono etc) und eigene Aufnahmen in der Notaufnahme
- man durfte jederzeit in den OP, außerdem war man auch regelmäßig mit eingeteilt und durfte zB zunähen
- auch kurzfristige Urlaubstage/ freie Tage möglich
Kontra:
- Organisation des Hauses - ich hätte mir am ersten Tag eine Einführung gewünscht ( ich musste mich selber durchfragen , dadurch ist man mitten in der Frühbesprechung dazu gestoßen, ich musste mir Telefon, Namenschild, Spint etc selber besorgen) -> ich empfehle sich in der Woche vor Start telefonisch mit der Abteilung in Verbindung zu setzen
- Bewerbung
- Unkomplizierte Bewerbung - Kontaktaufnahme per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 750
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27